Mittwoch, 31. Mai

Vorspeisen
Salat an Grissini CHF 8
Spargelcrèmesuppe CHF 9
Menüs
Rindfleischkugeln in würziger Sauce dazu Bulgur und Gemüse  CHF 21
Gefüllte Zucchini-Schiffli mit Käse überbacken dazu Bratkartoffeln   CHF 19

21. November 2011 Kino
Mehr

THE HUNTER

Ali arbeitet nach seiner Haftstrafe als Nachtwächter in Teheran. Seine Frau und seine Tochter sieht er kaum noch, da er tagsüber schläft. Als er eines Tages von der Arbeit nach Hause kommt, sind Frau und Kind verschwunden. Auf dem Polizeirevier erfährt er, dass seine Frau bei einer Schiesserei zwischen Polizei und Demonstranten erschossen wurde. Von seiner sechsjährigen Tochter fehlt jede Spur. Er begibt sich auf die Suche nach dem Kind, bis er von der Polizei zu einer weiteren Obduktion gebeten wird. Auch seine Tochter ist bei der Schiesserei ums Leben gekommen. Blind vor Wut erschiesst er aus Rache wahllos zwei Polizisten. Daraufhin wird er zum Gejagten und flieht in die Wälder, wo er von zwei Beamten  gefasst wird. Die Gruppe verirrt sich in den riesigen Wäldern und findet Zuflucht in einem verwahrlosten Haus. In der Abgeschiedenheit der Natur kommt es nicht nur zum erbitterten Streit zwischen den Polizisten, auch die Grenzen zwischen Jägern und Gejagtem beginnen zu verwischen. (ausführliche Kritik des Films auf OutNow.CH) Trailer anschauen | IMDB-Informationen Rafi Pitts | IRN 2010 | Drama | 90 Minuten | Original mit Untertitel
18. November 2011 Musik
Mehr

SOAR’S MY MELODY NELSON & DIE LEGO BAND

und: DJ FINNHARD Einen kleinen Leckerbissen zum Anknabbern bringt Christian Aebi mit seinem Soarismus und zwei neuen Platten livehaftig samt Pflanzplätz Thomas Aeschbacher, Perkussionsmaster Christian Wolfarth und Twini Alain Aebi inklusive Finnland Deejay FINNHARD aufs Parkett. Welcome to the pleasuredome – Soar für Aug und Ohr. Vorverkauf
14. November 2011 Kino
Mehr

LES PETITS MOUCHOIRS

Trotz einer wilden Partynacht steigt der lebenslustige Ludo noch auf sein Motorrad und will damit nach Hause fahren. Er wird von einem Lastwagen erfasst und landet mit schweren Verletzungen im Krankenhaus. Als seine Freunde von dem Unfall erfahren, machen sie sich sofort auf, um Ludo im Spital zu besuchen. Der Zeitpunkt ist jedoch für alle ungünstig, denn die alljährlichen Ferien im Strandhaus von Restaurantbesitzer Max stehen vor der Tür und niemand möchte darauf verzichten. (ausführliche Kritik des Films auf OutNow.ch) Trailer anschauen | IMDB-Informationen Guillaume Canet | F 2010 | Komödie, Drama | 154 Minuten! | Original mit Untertitel
12. November 2011 Musik
Mehr

DOMI CHANSORN – SOLO LIVE DEBUT& SPECIAL GUEST

Der junge, talentierte Chansorn gibt sein offizielles Solo-Debut! Trotzdem ist er kein Unbekannter auf der Chrämerhuus Bühne: steht er doch regelmässig in verschiedenen Jazz-Formationen bei uns im Rampenlicht. (Zuletzt am legendären Konzert mit Grimsvötn am Wuhrplatzfest!) Intensiv widmete er sich seinen Ideen und setzte sie in allen Instrumenten eigens um. Das neue Album folgt! DOMI CHANSORN hören & sehen | Vorverkauf
12. November 2011 Musik
Mehr

PODIUM MUSIKSCHULE LANGENTHAL

SchülerInnen des Förderprogramms TALENT live auf unserer Bühne! Eine Stunde Musik mit Schülerinnen und Schüler der Talentförderung Langenthal. Es sind ganz normale Kinder, und trotzdem haben sie etwas, das sie ein wenig von anderen MusikschülerInnen unterscheidet: Ein besonders gutes Gehör, eine grosse Leidenschaft für die Musik, einen Ausdruck auf ihrem Instrument. Einfach Begabung im musikalischen Bereich, die grösser ist als beim Durschnitt. Was sie daraus machen, zeigen sie am Podium im Chrämerhuus. Talentschülerinnen erhalten mehr Unterricht, auch in Theorie und Gehörbildung. Dafür gibt es Entlastung von Schulfächern.
07. November 2011 Kino
Mehr

THE WOMAN WITH A BROKEN NOSE

Damit hat Gavrilo nicht gerechnet, als er die im strömenden Regen stehende junge Frau mit dem Baby im Arm und einer blutenden, gebrochenen Nase in sein Taxi geladen hat: Während er sie mitten auf einer Brücke etwas grob darauf hinweist, dass sie seine Sitze nicht verschmutzen solle, steigt sie unvermittelt aus und springt von der Brücke. Dies beobachtet auch die Apothekerin Anica, die gerade mit ihrem Verlobten vorbeifährt. Eben noch haben sie über ein passendes Hochzeitsdatum diskutiert, und nun liefern sie sich eine handfeste Auseinandersetzung, weil er nicht angehalten hat, um zu helfen. Weinend steigt Anica aus und erklärt damit die Beziehung für beendet. (ausführliche Kritik des Films auf OutNow.CH) Trailer | IMDB-Informationen Srdjan Koljevic | SRB 2010 | Komödie, Drama | 105 Minuten | Original mit Untertitel
31. Oktober 2011 Kino
Mehr

Tournée

Der Franzose Zand ist Manager einer amerikanischen Bourlesque-Truppe. Seine Stripperinnen begeistern das Publikum mit ihren üppigen Kurven. Er organisiert eine Tour durch Kleinstädte in seiner alten Heimat - Das Grande Finale der Tour ist ein Auftritt in Paris. Für den ehemals erfolgreichen Fernsehproduzenten Zand bedeutet die Reise eine Rückkehr in seine Vergangenheit. Er hat Streit mit seinem Bruder, eine Scheidung hinter sich, zwei Kinder, die er fast nie sieht, und überall Schulden. Das macht es teilweise schwierig, an geeignete Lokale für die Show zu kommen, und oft enden die Verhandlungen in massivem Streit. (ausführliche Kritik des Films auf OutNow.CH) Trailer anschauen | IMDB-Information Mathieu Amalric | F 2010 | Drama, Komödie | 111 Minuten | Original mit Untertitel
29. Oktober 2011 Musik
Mehr

LET’S DANCE! mit DJ XS & RUTHLESS

Im Rahmen der Disko-Reihe «Let's dance!» begrüssen wir erneut bekannte DJs aus der Region. Die beiden DJs XS & Ruthless drehen seit mehr als 6 Jahren an den Plattentellern. Ganz klar im Hip-Hop verwurzelt, sind sie mittlerweile zuständig für bassintensiven Dubstep. Doch auch der Ziehvater namens Drum'n'Bass hat es den ambitionierten DJ's angetan. So kommt es, dass sie bereits zweimal im Dachstock in Bern ihr Können unter Beweis stellen konnten. Doch zuerst haben sie sich als Veranstalter der Party-Reihe "FLUX" ein Gehör in der Region verschafft. Die energiegeladenen Sets der Beiden bringen nun auch das Chrämi zum Beben.

29. Oktober 2011 Galerie
Mehr

ART SLAM

Nach der Literatur findet auch die bildende Kunst im Chrämerhuus eine neue Plattform: Der Art Slam bietet Kunstschaffenden die Möglichkeit, ihre Arbeiten vor einem breiten Publikum und einer Fachjury zu präsentieren und beurteilen zu lassen. Am Morgen wird gehängt - es hat Platz, solange es Platz hat. Am Nachmittag wird betrachtet und am Abend juriert. Eine Kunstschau ohne institutionelle Schranken - die etwas andere Plattform sowohl für die Künstler wie auch fürs Publikum. Die Gewinner des Art Slams erhalten die Möglichkeit, eine gemeinsame Ausstellung im Chrämerhuus zu realisieren. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Galleria Studio 44, Italien.
Ablauf
 
08:00 – 13:00 | Einschreibung und Aufbau
14:00 – 20:00 | Eröffnung für das Publikum (freier Eintritt)
14:00 – 18:00 | Besucher beurteilen die Werke
15:00 | Vorstellung der Fachjury
18:30 | Präsentation und Prämierung der Gewinner
20:00 – 20.30 | Abbau der Ausstellung durch die Teilnehmer TEILNAHMEBEDINGUNGEN HERUNTERLADEN
 
TEILNEHMER | Die Veranstaltung ist für alle Künstler offen, ohne Alterslimite und ohne Vorauswahl.
 
WERKE | Jeder Künstler präsentiert sich in der Galerie Chrämerhuus mit maximal 2 Arbeiten, die er bis 13 Uhr selber hängt und am Abend wieder mitnimmt. Zugelassen sind zweidimensionale Arbeiten (Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Montagen, etc.) mit maximalen Massen von 45x45x15 cm (inklusive Rahmen). Die Arbeiten müssen signiert und bisher unveröffentlicht sein. Nicht zugelassen sind Videos, Skulpturen, Performances oder andere nicht zweidimensionale Arbeiten sowie Werke, die das maximale Mass überschreiten.
 
AUFBAU | Jeder Künstler muss sich zwischen 8 und 13 Uhr einschreiben und seine Arbeiten bei freier Platzwahl innerhalb der Galerie selber aufhängen.
 
TECHNISCHE ASSISTENZ | Die Organisatoren stellen Nägel und Hammer zur Verfügung, nummerieren die Arbeiten und stellen sicher, dass die Teilnehmer nicht übermäßig viel Platz für ihre Arbeiten beanspruchen.
 
TEILNAHMEGEBÜHR | Jeder Teilnehmer hat einen Unkostenbeitrag von 10 Franken zu entrichten.
 
AUSSCHLUSS VON DER TEILNAHME | Die Annahme der Arbeiten in der Galerie erfolgt solange Platz vorhanden ist. Ausgeschlossen werden Werke, die nicht vom Teilnehmer selbst geschaffen wurden, die nicht signiert sind oder Arbeiten, welche die maximalen Maße überschreiten.
 
JURY | Die Arbeiten werden in getrennten Verfahren von zwei Jurys beurteilt:
- einer Jury von Fachleuten (Kuratoren, Kritiker und Kunstvermittler)
- einer Publikumsjury bestehend aus allen Besuchern der Ausstellung am Nachmittag.
Jede Jury wählt aus allen Teilnehmern maximal drei Gewinner aus. Die drei bis sechs Finalisten erhalten die Möglichkeit, zu späterem Zeitpunkt in einer Gemeinschaftsausstellung im Chrämerhuus weitere Arbeiten zu präsentieren.
27. Oktober 2011 Wort
Mehr

LITERATOUR 2011

Die Literatour schickt die aktuellen Berner Literatur-PreisträgerInnen auf die Reise durch den Kanton. Im Chrämerhuus wird Etappen-Halt gemacht - und das mit einer hochkarätigen Besetzung: Lukas Bärfuss, Arno Camenisch & Hohe Stirnen. LUKAS BÄRFUSS zählt zu den meistgespielten deutschsprachigen Theaterautoren der Gegenwart und hat Publikum und Kritik auch 2010 mit zwei neuen Stücken begeistert. Er erhält den Preis für «Malaga» und «Parzival». ARNO CAMENISCH - Selten vermag ein Jungautor mit seinem zweiten Werk gleich an die Qualität und den Erfolg des ersten anzuknüpfen: Camenisch tut es. Sein zweites Buch "Hinter dem Bahnhof" schildert eine kleine Dorfgemeinschaft aus der Kinderperspektive. HOHE STIRNEN - Das Duo mit Pedro Lenz und Patrik Neuhaus erzählt im Bühnenprogramm «Tanze wie ne Schmätterling» aus ungewohnter Perspektive von der Boxlegende Muhammed Ali. ERNST SCHÄR und URS MANNHART - Als besonderen Leckerbissen gibt es ein Wiedersehen mit den Bildern von «Halm oder die Verlängerung des Abends in die Gräser hinein» von Schär & Mannhard zu sehen. Ihre Mappe wurde von der Literaturkommission mit dem 'Prix Trouvaille' ausgezeichnet. Sie erzählt die kurze Geschichte eines städtischen Bahnhofs auf dem Land, auf dessen Bahnsteig die anspruchslosesten und schönsten Gräser wachsen. VVK empfohlen: PETZItickets oder Gschänk-Chratte Langenthal
23. Oktober 2011 Wort
Mehr

LENZ & BRANTSCHEN | GOALIE-TOUR | SO

Pedro Lenz an den Worten und Christian Brantschen an den Tasten: Der Goalie war im Knast. Gift-Geschichten halt. Aber jetzt ist er zurückund alles soll anders werden. Er findet eine Wohnung, sucht einen Job und verliebt sich in die wunderschöne Regula. Doch kann ein Mann seine Vergangenheit ablegen wie einen alten Regenmantel? Der Goalie live mit Musik in lauschiger Beizen-Umgebung - wo er hingehört! VVK (empfohlen) & Gschänk-Chratte Langenthal
22. Oktober 2011 Wort
Mehr

LENZ & BRANTSCHEN | GOALIE-TOUR | SA

Pedro Lenz an den Worten und Christian Brantschen an den Tasten: Der Goalie war im Knast. Gift-Geschichten halt. Aber jetzt ist er zurückund alles soll anders werden. Er findet eine Wohnung, sucht einen Job und verliebt sich in die wunderschöne Regula. Doch kann ein Mann seine Vergangenheit ablegen wie einen alten Regenmantel? Der Goalie live mit Musik in lauschiger Beizen-Umgebung - wo er hingehört! VVK (empfohlen) & Gschänk-Chratte Langenthal
21. Oktober 2011 Musik
Mehr

JOLLY & THE FLYTRAP | WAZOMBA OVERDRIVE ORCH.

UNSER GESCHENK AN UNS ZUM SAISON-AUFTAKT! Diese Kombination kommt zurecht nur alle paar Dekaden zustande - zuviel des Guten ist ungesund! Freundlich und laut, aber richtig. Ein abend voller wilder Polkas, schwermütiger Doppelherzbrecher, Tanzmusik! JOLLY AND THE FLYTRAP | WAZOMBA OVERDRIVE ORCHESTRA Davor gibts DAS WAZOMBA TERRORKOMMANDO auf dem Wuhrplatz.
25. September 2011 Spezial
Mehr

1150-JAHRE LANGENTHAL: BEGEGNEN | SONNTAG

09:30 CELLICATESSEN Musikschule ab 10:00 WUHRPLATZ-BRUNCH ab 10:00 RE LÜDIS ANTIQUITÄTEN-INSEL 10:00 OBB B-Band - Brass 11:00 NID SO SCHNELL, WILHELM TELL - LINARD BARDILL & KINDERCHOR bis 14h: RÖSSLISPIEL, HAU-DEN-LUKAS, PÉTANQUE-SPIELEN, langenthal.tv-ZELT
24. September 2011 Spezial
Mehr

1150-JAHRE LANGENTHAL: BEGEGNEN | SAMSTAG

10:00 RE LÜDIS ANTIQUITÄTEN-INSEL | KUNSTHANDWERKERMARKT | SKULPTUREN-AUSSTELLUNG ContactNetz/ToKJO | KINDERPROGRAMM PFADI | KINDERPROGRAMM ACJ | KINDERKLEIDER-BÖRSE | KINDER-FLOHMI 12:00 SWING VOICES Rock/Pop/Gospel 14:30 MUSIKVEREIN LYRA EHINGEN Platzkonzert 15:00 EINER, DER NICHTS MERKTE Kurztheater für Erwachsene 15:30 FRAU MEIER Kofferstück für Kinder 16:00 OFFIZIELLE ERÖFFNUNG DES PLATZES DR. WALTER B. GRÜNSPAN führt durchs Programm
Grussworte von Stadtpräsident THOMAS RUFENER & Regierungsrat HANS-JÖRG KÄSER
Grussworte der Partnergemeinden
Uraufführung Marsch 1150 JAHRE LANGENTHAL aller Musik-Corps gemeinsam
CHRISTINE LAUTERBURG

anschl. BÜRGERMUSIK RANKWEIL Platzkonzert 18:00 GELD & FREIHEIT historisches Feature von Simon Kuert im Chrämerhuus 18:30 PIANO TANZMUSIK Musikschule 19:00 CARAVANE Tzigane 20:00 ROCKPROJEKT Musikschule 20:30 CHRISTINE LAUTERBURG Volksmusik 22:00 PROFESSOR WOUASSA Afro-Beat, Funk & mehr 00:00 WAIDMANNSHEIL! STROHMANN-KAUZ Late-Night im Chrämerhuus 01:00 KING PEPE mit allen UNTERTANEN 02:00 GRIMSVÖTN Electro-Jazz Restaurant- und Bar-Betrieb bis spät ganztags: WAHRSAGERIN SHAKIRA, MAGIC HENE Zaubereien, MICHELE CAFAGGI Seifenblattern und mehr, IVAN ALONSO Artistik, RÖSSLISPIEL, HAU-DEN-LUKAS, ZUCKERWATTE, PÉTANQUE-SPIELEN, langenthal.tv-ZELT abends: PFADI-ROVER-BAR, DAMPFBAD, VISUALS
23. September 2011 Spezial
Mehr

1150-JAHRE LANGENTHAL: BEGEGNEN | FREITAG

ab 09:00 FLUCHTWEG - Simulationsspiel zum CH-Flüchtlingstag ab 15:00 FLUCHTWEG - Musik & Tanz ab 16:00 SKULPTUREN-AUSSTELLUNG ContactNetz/ToKJO 17:30 STREICHER SALONMUSIK Musikschule 18:00 ALPTROUM Alphorn mal ganz anders 18:30 CUBAILA Salsa-Tanz 19:00 WUHRPLATZ-SLAM Wort mit Wirkung 19:15 UN-VORHER-SEHBAR Improvisations-Tanz 19:30 KLEZMAKERS Klezmer, Musikschule 20:00 NONAME BAND Rock/Pop, Musikschule 20:30 WUHRPLATZ-SLAM Wort und mehr 20:45 MOLOTOV BRASS ORKESTAR Volksmusik von hier und dort 21:45 WUHRPLATZ-SLAM Wortwechsel 22:00 MUNDARTISTEN Hip Hop made in Langenthal 23:00 CUBAILA Salsa-Tanz 23:00 REVEREND BEAT-MAN King of Gospel-Blues-Trash 00:00 OTTOMOTOR Seemänner erobern das Chrämerhuus 01:00 LITTLE BASTARD rocks
Restaurant- und Bar-Betrieb bis spät ganztags: RÖSSLISPIEL, HAU-DEN-LUKAS, PÉTANQUE-SPIELEN, langenthal.tv-ZELT
abends: PFADI-ROVER-BAR, DAMPFBAD, VISUALS auf dem Platz

Öffnungszeiten

Di                 11.30-24.00h
Mi-Do         11.30-24.00h
Fr                 11.30-ca. 2.00h
Sa                10.00-ca. 2.00h
So                10.00-ca. 24.00h

Ende Oktober bis März ist das Chrämerhuus am Di, Mi & Do von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geschlossen.

Wir freuen uns auf euren Besuch.