Mittwoch, 31. Mai

Vorspeisen
Salat an Grissini CHF 8
Spargelcrèmesuppe CHF 9
Menüs
Rindfleischkugeln in würziger Sauce dazu Bulgur und Gemüse  CHF 21
Gefüllte Zucchini-Schiffli mit Käse überbacken dazu Bratkartoffeln   CHF 19

amateurfilm unterwegs

Gedreht auf unterschiedlichen Schmalfilm-Formaten (16mm, 9.5mm, N8mm und S8mm), aufwändig geschnitten, neu verklebt und vielleicht sogar vertont, dokumentieren Amateurfilme das Zusammenleben, gesellschaftliche Ereignisse sowie regionales Brauchtum und Handwerk des 20. Jahrhunderts. Das macht den Amateurfilm zu einem wichtigen regionalen Zeitzeugen. Der Erhalt und die Vermittlung dieser Kulturgüter sind Sinn und Zweck dieser Veranstaltung. Bringt eure eigenen Filme oder die Filme eurer Eltern und Grosseltern mit. Lasst euch von uns zu deren Aufbewahrung und Erhalt beraten, werft einen Blick durch die Visionneuse auf eure Filme und geniesst einen Filmabend speziell zu eurer Region.

Programm:
14 Uhr: Beratung zu Aufbewahrung und Erhalt
von Schmalfilmen aller Art
17 Uhr: Amateurkinoabend mit mitgebrachten
Fillmen und Filmen aus dem Archiv der Lichtspiel
Kinemathek Bern.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

 

Bitte nimm dein gültiges Covid-Zertifikat sowie einen persönlichen Ausweis mit.

Öffnungszeiten

Di                 11.30-24.00h
Mi-Do         11.30-24.00h
Fr                 11.30-ca. 2.00h
Sa                10.00-ca. 2.00h
So                10.00-ca. 24.00h

Ende Oktober bis März ist das Chrämerhuus am Di, Mi & Do von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geschlossen.

Wir freuen uns auf euren Besuch.